Der neue Shop ist live!
Viele von euch werden sich noch an die Umfrage vor einigen Monaten erinnern. Ihr solltet unseren Shop bewerten. Was ist gut, was könnte besser sein? Das wollten wir von euch wissen, und ihr habt uns einige Hausaufgaben mitgegeben. Jetzt ist
Wo kommt unser Brot her?
Pralissimo war mal wieder unterwegs bei Lieferanten in Sachen Qualitätskontrolle. Nach der Hammermühle (liefert unser Mehl) und van der Hamm (liefert unsere Früchte) war diesmal Joujou an der Reihe. Von dort beziehen wir unser glutenfreies Brot. Wie immer wollten wir wissen,
„Endlich Brot“
„Endlich Brot“. Das schreibt uns Thomas aus Köln. Aber er schreibt auch: „Warum hat das so lange gedauert?“ Ganz einfach, Thomas: Wir haben so lange nach einem Partner gesucht. Unsere Backstube in Mannheim ist zu 100 % auf glutenfreie Kuchen und
“Hier habe ich einfach ein gutes Gefühl”
Unsere Weihnachtslotterie ist zu Ende, die Lose sind gezogen. Wir stellen euch die Gewinner vor: Heute ist Maria an der Reihe. Wenn man zum ersten Mal mit Maria Plewa telefoniert, fällt eins sofort auf: Diese Frau lässt sich nicht aus der
„Da kann man nur schwärmen“
Unsere Weihnachtslotterie ist zu Ende, die Lose sind gezogen. In den nächsten Wochen wollen wir euch nach und nach die drei Gewinner vorstellen. Heute ist Claudia an der Reihe. Die Backtipps seien unschlagbar, sagt Claudia Wurster am Telefon. Ausgerechnet, denn die
Glutenfrei gewinnen
Auch in diesem Jahr heißt es im Dezember „Glutenfrei gewinnen“ statt einfach nur „Glutenfrei genießen“: Unsere Weihnachtslotterie ist wieder am Start. Ein kleiner Dank für eure Treue und eure vielen positiven Rückmeldungen das ganze Jahr über. Wie funktioniert das? Jede Bestellung von
Darum backen wir ausschließlich glutenfrei
Pralissimo begann 1997 in Pforzheim und ist seit 2002 in Mannheim ansässig. Seit 2013 stellen wir in unserer eigenen Backstube glutenfreie Kuchen und Gebäcke her. Seitdem stellt uns unsere Kundschaft in der Confiserie viele Fragen nach dem Warum. Wir wollen euch
…der muss haben sieben Sachen
Wer kennt nicht das Kinderlied vom Bäcker, der zum Backen ruft? Sieben Sachen braucht er für seinen leckeren Kuchen – sonst nichts. Leider sind heute vielerorts weitere „Sachen“ hinzugekommen. Sie tragen Namen wie Milchsäureester, Natriumalginat oder einfach nur E 401. Das
Fruchtig und glutenfrei dem Sommer entgegen
Endlich Sommer. Sonne. Radtouren. Picknicks. Und aus unserer Backstube wieder der Duft von frischen Obstkuchen: Heidelbeer-Rahm, Mandarinen-Rahm, Kirsch-Streusel, saftiger Zitronen- und hausgemachter Apfelkuchen. Aber woher kommen eigentlich die Früchte für unsere glutenfreien Sommerkuchen? Klar: regional müssen sie sein, saisonal und nachhaltig.
Glutenfrei Eier färben und weitere Tipps für schöne Ostern bei Zöliakie
Ostern – für die meisten Menschen ein Fest des Genusses nach der langen Fastenzeit. Für Zölis leider oft eine Zeit der Unsicherheit. Viele Verführungen bedeuten viele Gefahren, die im Osternest lauern. Wir geben euch ein paar Tipps. Färbt eure Eier selbst Wer