Kostenloser Versand ab 60 €

Fragen und Antworten zu unserer glutenfreien Backstube

Schon seit 2015 stellen wir in unserer eigenen Backstube glutenfreie Kuchen und Gebäcke her. Seitdem sprechen uns unsere Kunden regelmäßig darauf an und haben viele Fragen. Wir haben mal ein wenig gesammelt und beantworten die wichtigsten Fragen hier gerne.

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann besucht uns in unserer Confiserie oder schreibt uns einfach eine Mail an glutenfrei@pralissimo.de

Warum habt ihr mit glutenfreien Kuchen angefangen? Seid ihr selbst von Zöliakie betroffen?

Nein, das wir sind nicht, aber viele Kunden haben im Café von sich aus danach gefragt. Also haben wir damit losgelegt – einfach so. Es war für uns ein Experiment aus Freude am Backen.

Der erste Kuchen war die glutenfreie Schoko-Tarte. Die Reaktion darauf war überwältigend: die Kunden wollten natürlich gleich mehr Auswahl. Und da Sabine ihre Rezepte ohnehin selbst entwickelt, kamen im Handumdrehen neue Produkte hinzu: Rüblikuchen, Mandeltarte, verschiedene Baisers und sogar ein Frankfurter Kranz.

Welche Mehle nehmt ihr?

Für unsere Rezepte nehmen wir ausschließlich Mehle von der Hammermühle, einer Spezialmühle für glutenfreie Produkte im pfälzischen Kirrweiler: Maismehle oder Reismehle mit Kartoffelstärke. Als Verdickungsmittel kommt Guarkernmehl zum Einsatz.

Wo bezieht ihr eure Zutaten?

Die verwendeten Eier kommen frisch aus der Pfalz. Die anderen Produkte beziehen wir von Mannheimer Einzelhändlern, die wir schon seit Jahren kennen.

Von wem habt ihr die Rezepte?

Alle unsere Rezepte wurden von Sabine selbst entwickelt.

Stellt ihr nur glutenfreie Backwaren her?

In unserer eigenen Backstube stellen wir ausschließlich glutenfreie Kuchen, Torten und Gebäck her. Viele unsere Produkte sind darüber hinaus sowohl glutenfrei als auch laktosefrei, aber nicht alle.

In unserem Onlineshop glutenfreierkuchen.de führen wir ausschließlich die glutenfreien Leckereien. In unserer Confiserie in Mannheim bieten wir noch andere Artikel wie verschiedene Kaffeesorten oder Schokoladen an.

Wie verhindert ihr Kontamination in der Backstube?

Das fängt bereits beim Einkauf der Zutaten an. In unserer Backstube selbst wird ausschließlich glutenfrei gearbeitet.

Wir kennen die Fallstricke des glutenfreien Backens und geben euch gerne einige Tipps dazu. Folgt einfach unserem Backstubenblog, indem ihr unseren Newsletter abonniert!

Kann man euch beim Backen zusehen? Oder habt ihr das nicht so gern?

Na klar, die Backstube ist für Besucher zugänglich. Sabine freut sich, wenn ihr kommt, und zeigt euch alles. Und die süßen Köstlichkeiten könnt ihr dort auch gleich kaufen. Die Backstube ist immer freitags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Gibt es bei Haltbarkeit etwas zu beachten?

Grundsätzlich sind unsere glutenfreien Produkte genauso lange haltbar wie andere Kuchen auch.

EINEN KOMMENTAR POSTEN